Wie aus Renovieren Sanieren wurde

Ein Laden nach unseren Wünschen

Eigentlich wollten wir uns im Ladenlokal nur von der abgehängten Decke trennen, um mehr Raum-Volumen zu gewinnen. Am Ende wurde eine Vollsanierung draus. Klingt nach Unglück? War es aber nicht!

Egal ob man eine Wohnung mietet oder einen Laden, zunächst schaut man, was dringend gemacht werden muss oder was für Umgestaltungen man vornehmen möchte (und auch darf). Unser Vermieter hat uns hier wirklich freie Hand gelassen und so war die abgehängte Decke das Erste, von dem wir uns trennen wollten. Eine gute Entscheidung, denn die knapp 4 Meter hohen Decken lassen den Laden gleich viel größer wirken. Zum Vorschein kamen eine alte Entlüftung (wohl noch aus Zeiten als hier Gastronomie war und geraucht werden durfte) und jede Menge Wasser- und Abwasserrohre. Leider entpuppten sich letztere als völlig marode und durchgerostet, so dass uns vermutlich bald nach unserer Eröffnung das Abwasser durch den Laden gelaufen wäre. Nicht auszudenken. Wir hatten also quasi Glück im Unglück, bekamen eine komplette Rohrsanierung, die unseren Zeitplan das erste Mal ein wenig durcheinander brachte.

Die nächste Hiobsbotschaft erreichte uns nachdem die Fußbodenfirma die alten Fliesen herausgestemmt hatte, denn es zeigte sich, dass der Estrich entlang der Fensterfronten feucht bis nass war. Hier musste über Jahre unterirdisch Regenwasser eingedrungen sein. Und tatsächlich fand die Dachdeckerfirma das Problem, denn passagenseitig war unterhalb des Fensters keine Isolierung angebracht worden, vermutlich weil man damals (der Gebäudekomplex stammt aus den 80er Jahren) wegen des kleinen Überstands glaubte, das Wasser nie bis zu den Fenstern vordringen würde. Nun ja, auch hier hat unser Ladenlokal jetzt eine Sanierung erfahren. Aber leider gibt es dadurch eine weitere zeitliche Verzögerung, da wir erst einmal die Feuchtigkeit aus dem Estrich bekommen müssen.

OK. Klingt jetzt eher so semi-toll, aber alles in allem sind wir mit einem blauen Auge davon gekommen, und ich mag mir auch gar nicht vorstellen, was gewesen wäre, wenn die Schäden erst im laufenden Betrieb aufgetaucht wären. Nun hoffen wir, dass die Handwerker, die jetzt noch in den Laden müssen, trotz zeitlicher Verschiebung noch für uns Zeit finden. Alles in allem werden uns die Sanierungen dann vermutlich zwischen 2 bis 3 Wochen kosten.

Darf’s ein bisschen mehr sein?

Darf’s ein bisschen mehr sein?

Unser Angebot für Kitas, Großfamilien, Hobbybäckerinnen, WGs oder einfach für die Vorratshaltung: Wir füllen euch Großmengen gerne in unsere Pfandeimer ab.

mehr lesen
Auf ein Stündchen

Auf ein Stündchen

Weil die Zeit beim Kassieren manchmal nicht reicht, ihr noch mehr erfahren möchtet und wir so viel zu erzählen haben, wird es bald eine kleine Veranstaltungs-Reihe geben.

mehr lesen
Unser Sortiment

Unser Sortiment

Um euch den Einkauf ein wenig zu erleichtern findet ihr hier unser derzeitiges Sortiment. So könnt ihr schon im Vorfeld euren Einkauf planen.

mehr lesen