Rezept

Grünkern-Bolognese

Heute gibt es ein Rezept, das wir bereits seit 25 Jahren fast unverändert so kochen. Unsere Grünkernbolognese eignet sich übrigens auch prima als „rote“ Soße für Lasagne.

Grünkernbolognese für etwa 4 Nudelfreunde

Du benötigst:

1/2 Liter Gemüsebrühe
50 g Grünkern, ganz
80 g Grünkern, geschrotet
Olivenöl zum andünsten
1 Zwiebel
2 kleine Möhren
Frischer Knoblauch nach Belieben
2-3 Pfand-Gläser (500g) passierte Tomaten
(vielleicht 1-2 EL Tomatenmark)
Viel („eine Hand voll“) italienische Kräuter
Schwarzer Pfeffer, Salz
Chili (Harissa oder Cayennepfeffer (wer es etwas schärfer mag)
Veganes Pasta Topping (auf Basis von Cashews und Hefeflocken) aus dem Pfandglas

So geht’s:

Den ungeschroteten Grünkern in der Brühe etwa 10 Minuten köcheln.
Den geschroteten Grünkern einrühren und etwa 20 Minuten auf kleiner Hitze unter gelegentlichen Rühren ausquellen lassen. Vorsicht, brennt leicht an!
Derweil die gewürfelte Zwiebel in Olivenöl andünsten, dann die fein gewürfelten Möhren zugeben und einige Minuten mit dünsten.
Passierte Tomaten und den Grünkern“Brei“ hinzufügen. Würzen mit (viel) italienischen Kräutern, Pfeffer und (wenn gewünscht) Chili. Vorsichtig salzen (die Brühe ist ja schon gesalzen).
Bei Bedarf mit Tomatenmark noch „tomatiger“ andicken.
Beliebige Nudeln (ca. 500 g) garen, abgießen und mit etwas Olivenöl vermischen.
Veganes Pasta Topping nach Belieben darüber geben.

Guten Appetit!

 

Kochen ohne Knochen 6

Kochen ohne Knochen 6

„Kochen ohne Knochen 6“ gehört in unserem Laden zu den meist verkauftesten Büchern. Kein Wunder also, dass ich dachte, hier schon längst einen Buchtipp verfasst zu haben. Das hole ich hiermit nach.

mehr lesen
Erstmal aufräumen

Erstmal aufräumen

Im September sind Schlemmen, Geld sparen und dabei noch Klima und Umwelt schonen unsere Themen. Aber bevor es an die Rezepte geht, werden wir erst einmal die Vorräte überprüfen, aufräumen und Kühl- und Gefrierschrank ordnen, denn hier kann man richtig Geld sparen.

mehr lesen
#leckerpreiswertvegan

#leckerpreiswertvegan

Schlemmen, Geld sparen und dabei noch Klima und Umwelt schonen? Im September gibt es hier und parallel auf Instagram und Facebook Tipps, Tricks und Rezepte, wie das gelingen kann. Ihr findet sie unter dem Hashtag #leckerpreiswertvegan.

mehr lesen