Rezept
Claudis Minestrone
Silvester habe ich das erste Mal eine Suppe mit Kichererbsen gegessen, die unglaublich lecker war. Wie gut, dass mir meine Schwester das Rezept verraten hat.
Claudis Minestrone mit Kichererbsen
Zutaten:
300 g Kichererbsen (trocken)
1/2 Bund Petersilie
100 g Möhren
150 g Staudensellerie
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
40 g Tomatenmark
Gemüsebrühe
2 TL Salz gestrichen
1/2 TL Pfeffer
ggf. 1 TL Natron*
So geht’s:
Die Kichererbsen über Nacht für 12 Stunden in reichlich Wasser einweichen. Nach dem Einweichen durch ein Sieb abgießen und unter fließendem Wasser gründlich abspülen.
Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch zerkleinern und beides mit Öl andünsten. Tomatenmark, 1 Liter Wasser und Brühe für die Menge, Salz, Pfeffer und abgetropfte Kichererbsen dazugeben und für etwa 50 Minuten köcheln lassen. Möhren und Staudensellerie in 5 mm dicke Scheiben schneiden, in die Suppe tun und weitere 15 Minuten mitköcheln lassen. Die Minestrone zum Schluss noch einmal abschmecken und mit kleingeschnittener Petersilie bestreuen.
Guten Appetit!
* ggf. 1 TL Natron ins Einweichwasser geben. Dadurch verkürzt sich die Kochzeit und macht die Kichererbsen (und Hülsenfrüchte im Allgemeinen) bekömmlicher.
Bunt und gesund
Auch wenn wir derzeit viel frisches Grün auf dem Markt bekommen können, bereichern selbst gezogene Sprossen und Keime jeden Speiseplan. Und super gesund sind sie allemal.
Veganer Aufschnitt selbstgemacht
Wir essen unser Brot gerne mit was drauf und manchmal darf es auch wie Wurst aussehen und fast wie eine schmecken. Hier kommt unser Rezept für veganen Aufschnitt, der sich sogar mit dem Messer hauchdünn schneiden lässt.
Bester Nusskuchen
Hier kommt ein gelingsicheres, super einfaches Rezept für einen saftigen und sogar veganen Nusskuchen.
Neueste Kommentare