Ganz ohne geht es nicht
Verpackung für den Unverpackt-Laden
Die Verpackung für eure Einkäufe bringt ihr selber mit, aber auch Spontaneinkäufe sind bei uns immer möglich.
Habt ihr euch schon mal die Frage gestellt, wie man in einem Unverpackt-Laden eigentlich überhaupt einkauft und was man selbst mitbringen muss? Tatsächlich kommen neue Kundinnen und Kunden häufig bei uns erst einmal stöbern, um überhaupt zu sehen, was wir alles haben. Gerne verweise ich dann zusätzlich noch auf die Webseite, da es hier eine Übersicht über das gesamt Sortiment gibt. Die brennendste Frage ist allerdings die nach der Verpackung. „Bringe ich die Verpackung selber mit?“ – JA! und das kann so vielfältig sein wie auf unsere Collage gezeigt. Da werden kleine Shot-Gläser zu Gewürzgläsern, Ketchup-Flaschen zu Transportmitteln für Handseife, ausgediente Mehl- oder Haferflocken-Tüten werden einfach neu gefüllt. Manche Waschmittelflasche hat so bereits ihre 12. Füllung hinter sich. Das erkenne ich an den verschiedenen Gewichten, denn alle Behälter (Gläser, Tüten, Tupperdosen etc.) werden zunächst von euch an der Waage im Eingangsbereich gewogen. Das Gewicht ziehe ich natürlich später an der Kasse wieder ab.
ABER!! Ein Einkauf geht auch unvorbereitet, denn bei uns bekommt man auch frisch gespülte (Marmeladen-)Gläser, die wir euch natürlich kostenlos zur Verfügung stellen. Da kann man auf dem Heimweg schnell noch einen kleinen Snack mitnehmen. Ihr bekommt aber auch Tüten für Mehl und Nudeln, die ihr natürlich mehrmals benutzen könnt. Oder auch Baumwollbeutel oder Gläser in verschiedenen Größen. Wir haben sogar Spaghetti-Gläser.
Also, die Ausrede „Ich habe ja nix dabei, deshalb komme ich nicht zu euch rein.“ lassen wir nicht gelten. Zumal man bei uns auch ganz relaxed erst einmal stöbern kann.
So viel Verpackungsmüll gespart
Bei uns gibt es diese leckeren gefriergetrockneten Erdbeeren lose zu kaufen. Mit eurer Hilfe konnten wir so schon 1.696 Tüten einsparen.
Adventskalender
Für diejenigen, die gerne Adventskalender basteln oder verschenken, kommt hier unsere ganz nachhaltige Idee.
Nimm das Inflation!
Ende September verglich ST-Redakteurin Katharina Birkenbeul Lebensmittelpreise im Supermarkt mit denen des Vorjahrs. Der Vergleich 2021/2022 zeigt in unserem Unverpackt-Laden jedoch ein ganz anderes (Spoiler: positiveres) Bild.
Neueste Kommentare