Rezept
Steffis Frühstücks-müsli
Dieses Müsli – ähnlich einem Bircher Müsli – mache ich schon seit Jahren. Mittlerweile sogar in der veganen Variante.
Steffis Frühstücksmüsli
Zutaten:
500 ml Haferdrink*
250 g Haferjoghurt*
100 g gehackte Mandeln
100 g gehackte Haselnüsse
250 g Zarte Haferflocken
50 g Zucker (waren im Original-Rezept, braucht kein Mensch)
Nüsse können beliebig durch andere ausgetauscht werden.
Rosinen und Obst nach Bedarf
So geht’s:
Die Zubereitung ist babyleicht. Trockene Zutaten in eine Schüssel geben, Haferdrink und Haferghurt dazugeben und gründlich vermengen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Zum Frühstück und je nach Festigkeit noch etwas Haferdrink untermengen. Nach Belieben mit Obst und Rosinen ergänzen.
Ich mache mittlerweile oft die doppelte Menge, denn das Müsli hält sich im Kühlschrank fast eine Woche lang.
Lasst es euch schmecken!
*hier nehme ich die von Velike. Natürlich könnt ihr auch Milch und Joghurt verwenden. Allerdings vermisse ich die Milchprodukte bei diesem Rezept überhaupt nicht.
Ackerbohnen-Frikadellen
Das erste Mal stolperte ich in einer Sendung mit Björn Freitag über die Ackerbohne. Hier kommt nun mein Rezept für Frikadellen aus Ackerbohnen.
Finns Bohnensuppe
Donnerstags ist bei uns Suppentag. Meist werden wir von unserem jüngsten Sohn bekocht. Am liebsten soll es schnell und mit wenigen Zutaten gehen, so wie bei dieser Suppe mit weißen Bohnen.
Erbsensuppe
Unsere halben, geschälten Erbsen müssen nicht über Nacht gewässert werden und sind deshalb wirklich leicht zu einer leckeren und preiswerten Suppe zu verarbeiten.
Neueste Kommentare