Rezept
Claudis Minestrone
Silvester habe ich das erste Mal eine Suppe mit Kichererbsen gegessen, die unglaublich lecker war. Wie gut, dass mir meine Schwester das Rezept verraten hat.
Claudis Minestrone mit Kichererbsen
Zutaten:
300 g Kichererbsen (trocken)
1/2 Bund Petersilie
100 g Möhren
150 g Staudensellerie
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
40 g Tomatenmark
Gemüsebrühe
2 TL Salz gestrichen
1/2 TL Pfeffer
ggf. 1 TL Natron*
So geht’s:
Die Kichererbsen über Nacht für 12 Stunden in reichlich Wasser einweichen. Nach dem Einweichen durch ein Sieb abgießen und unter fließendem Wasser gründlich abspülen.
Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch zerkleinern und beides mit Öl andünsten. Tomatenmark, 1 Liter Wasser und Brühe für die Menge, Salz, Pfeffer und abgetropfte Kichererbsen dazugeben und für etwa 50 Minuten köcheln lassen. Möhren und Staudensellerie in 5 mm dicke Scheiben schneiden, in die Suppe tun und weitere 15 Minuten mitköcheln lassen. Die Minestrone zum Schluss noch einmal abschmecken und mit kleingeschnittener Petersilie bestreuen.
Guten Appetit!
* ggf. 1 TL Natron ins Einweichwasser geben. Dadurch verkürzt sich die Kochzeit und macht die Kichererbsen (und Hülsenfrüchte im Allgemeinen) bekömmlicher.
Ackerbohnen-Frikadellen
Das erste Mal stolperte ich in einer Sendung mit Björn Freitag über die Ackerbohne. Hier kommt nun mein Rezept für Frikadellen aus Ackerbohnen.
Finns Bohnensuppe
Donnerstags ist bei uns Suppentag. Meist werden wir von unserem jüngsten Sohn bekocht. Am liebsten soll es schnell und mit wenigen Zutaten gehen, so wie bei dieser Suppe mit weißen Bohnen.
Erbsensuppe
Unsere halben, geschälten Erbsen müssen nicht über Nacht gewässert werden und sind deshalb wirklich leicht zu einer leckeren und preiswerten Suppe zu verarbeiten.
Neueste Kommentare