Rezept
Claudis Minestrone
Silvester habe ich das erste Mal eine Suppe mit Kichererbsen gegessen, die unglaublich lecker war. Wie gut, dass mir meine Schwester das Rezept verraten hat.
Claudis Minestrone mit Kichererbsen
Zutaten:
300 g Kichererbsen (trocken)
1/2 Bund Petersilie
100 g Möhren
150 g Staudensellerie
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
40 g Tomatenmark
Gemüsebrühe
2 TL Salz gestrichen
1/2 TL Pfeffer
ggf. 1 TL Natron*
So geht’s:
Die Kichererbsen über Nacht für 12 Stunden in reichlich Wasser einweichen. Nach dem Einweichen durch ein Sieb abgießen und unter fließendem Wasser gründlich abspülen.
Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch zerkleinern und beides mit Öl andünsten. Tomatenmark, 1 Liter Wasser und Brühe für die Menge, Salz, Pfeffer und abgetropfte Kichererbsen dazugeben und für etwa 50 Minuten köcheln lassen. Möhren und Staudensellerie in 5 mm dicke Scheiben schneiden, in die Suppe tun und weitere 15 Minuten mitköcheln lassen. Die Minestrone zum Schluss noch einmal abschmecken und mit kleingeschnittener Petersilie bestreuen.
Guten Appetit!
* ggf. 1 TL Natron ins Einweichwasser geben. Dadurch verkürzt sich die Kochzeit und macht die Kichererbsen (und Hülsenfrüchte im Allgemeinen) bekömmlicher.
Mulligatawny
Miss Sophie aus „Dinner for One“ wird ihre Vorspeise vermutlich mit Hühnchen gegessen haben, wir allerdings haben ein tolles und sogar veganes Mulligatawny-Rezept für euch.
Vegane Mandelhörnchen
Vielleicht kennt ihr sie ja schon aus dem Laden, wo wir sie regelmäßig anbieten. Hier nun das Rezept für euch zum Nachbacken.
Steffis Frühstücksmüsli
Dieses Müsli – ähnlich einem Bircher Müsli – mache ich schon seit Jahren. Mittlerweile sogar in der veganen Variante.
Neueste Kommentare