Rezept

Vegane
Mandel-
hörnchen

Vielleicht kennt ihr sie ja schon aus dem Laden, wo wir sie regelmäßig anbieten. Hier nun das Rezept für euch zum Nachbacken.

Vegane Mandelhörnchen

Zutaten* für 1 Blech (9 Stück):

200 g Marzipan vegan
100 g Weizenmehl 550
100 g gemahlene Mandeln
100 g Rübenzucker
100 ml Hafermilch
20 g Maisstärke
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
150 g Mandelblättchen zum Wälzen
etwa 200 g Zartbitterkuvertüre zum Tunken

So geht’s:

Das Marzipan klein zupfen und mit Rübenzucker und Hafermilch verkneten bis die Marzipanstücke wirklich klein sind. Wir machen das mit der Maschine. Anschließend Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Speisestärke und Salz dazugeben und weiter kneten.

Die Mandelblätter auf der Arbeitsfläche verteilen. Nun mit einem Löffel etwa 60 g schwere Teigkugeln (wir machen das mit einem Eiskugelportionierer, um gleiche Größen hinzukriegen) auf die Mandelblätter geben, zu einem Strang rollen und dann als Hörnchen formen.

Mit etwas Wasser an den Händen klebt der Teig nicht so. Oder gleich oben auf die Teigkugel ebenfalls Mandelblättchen geben, das hilft auch.

Das Backblech mit Backpapier o.ä. auslegen und die Mandelhörnchen bei vorgeheiztem Backofen ca. 10 bis 12 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.

Die Hörnchen gut abkühlen lassen. Für die einfachere Handhabung der Kuvertüre, diese im Wasserbad schmelzen lassen und nur eine Seite in Schokolade tunken. Nach dem Festwerden am besten mit einer Palette die Hörnchen vom Gitter lösen, damit sie nicht durchbrechen.

Viel Spaß beim Nachbacken!

 

*die Zutaten bekommt ihr natürlich alle bei uns im Laden.

 

Gefüllte Paprika

Gefüllte Paprika

Ich freue mich immer besonders, wenn mir Kundinnen oder Kunden ihre Rezepte mit Zutaten aus unserem Sortiment verraten. Heute gibt es vegan gefüllte Paprikaschoten nach Katrins Rezept.

mehr lesen
Linsen-Buletten

Linsen-Buletten

Linsen sind wirkliche Tausendsassa in der Küche. Heute gibt es ein schnelles, leckeres und preiswertes Rezept für Linsen-Buletten.

mehr lesen
Bunt und gesund

Bunt und gesund

Auch wenn wir derzeit viel frisches Grün auf dem Markt bekommen können, bereichern selbst gezogene Sprossen und Keime jeden Speiseplan. Und super gesund sind sie allemal.

mehr lesen