Rezept
Hellas
Linsensalat
Es wird heiß diese Woche, ein guter Zeitpunkt diesen leckeren und erfrischenden Salat zu machen.
Hellas sommerlicher Linsensalat
ist – wie der Name schon sagt – ein Rezept unserer Kundin Hella. Nachdem sie mehrfach bei uns Schwäbische Linsen einkaufte, fragte ich sie einfach, was sie damit machen würde. Das Rezept hat sie dann gerne mit uns geteilt.
Zutaten:
200 g schwäbische Linsen (Berglinsen oder Belugalinsen gehen auch)
650 g Wasser
1 gehäufte Löffel Gemüsepaste oder Brühpulver
200 g Paprika rot/gelb
1 Möhre
4 Gewürzgurken/Gurkensud
1 saurer Apfel
4 Stängel frische Petersilie gezupft
80 g Frühlingszwiebeln in Ringen
Salz/Pfeffer
Zitronensaft
Senf (optional)
Öl (Rapsöl, Olivenöl geht auch)
So geht’s:
Die Linsen mit der Gemüsepaste 15 – 17 Minuten kochen (nach ca. 14 Minuten mal kosten. Die Linsen dürfen ein wenig Biss haben). Abschütten und abkühlen lassen.
Die weiteren Zutaten klein schneiden, untermengen und würzen. Den Linsensalat gerne ein paar Stunden ziehen.
Anmerkung: Mit Linsen, die wir üblicherweise für Eintopf nehmen (Teller- oder gar rote Linsen), schmeckt der Salat nicht. Außerdem werden gerade die roten zu weich.
Guten Appetit!
Danke, liebe Hella für das tolle Rezept!
Bis auf das frische Gemüse bekommt ihr alle Zutaten für den Linsensalat bei uns.
Ackerbohnen-Frikadellen
Das erste Mal stolperte ich in einer Sendung mit Björn Freitag über die Ackerbohne. Hier kommt nun mein Rezept für Frikadellen aus Ackerbohnen.
Finns Bohnensuppe
Donnerstags ist bei uns Suppentag. Meist werden wir von unserem jüngsten Sohn bekocht. Am liebsten soll es schnell und mit wenigen Zutaten gehen, so wie bei dieser Suppe mit weißen Bohnen.
Erbsensuppe
Unsere halben, geschälten Erbsen müssen nicht über Nacht gewässert werden und sind deshalb wirklich leicht zu einer leckeren und preiswerten Suppe zu verarbeiten.
Neueste Kommentare