Rezept
Erbsensuppe mit Räuchertofu
Unsere halben, geschälten Erbsen müssen nicht über Nacht gewässert werden und sind deshalb wirklich leicht zu einer leckeren und preiswerten Suppe zu verarbeiten.
Erbsensuppe „Give peas a chance“
Zutaten für etwa 5 Personen:
250 g halbe Erbsen, geschält
1,5 Liter Wasser
1 geh. EL Brühpulver
½ Stange Porree, in Ringen
1 große Möhre, gewürfelt
4 Kartoffeln, gewürfelt
1 kleine Sellerie-Knolle, klein gewürfelt
1 Lorbeerblatt
2 Zwiebeln, gehackt
1 geh. Tl Majoran
1 geh. TL Bohnenkraut
200 bis 300 g Räuchertofu, gewürfelt (je nach Packungsgröße)
Öl zum Anbraten
1 TL Rauchsalz
2 EL Zwiebelschmalz (haben wir vegan)
etwas Muskat gemahlen, nach Belieben
1 EL Essig
Salz
Pfeffer
eventuell Petersilie zur Teller-Deko
So geht’s:
Das klein geschnittene Gemüse (Porree, Möhre, Kartoffeln, Sellerie) kurz in Öl anbraten. Lorbeerblatt, Majoran und Bohnenkraut hinzufügen, mit der Brühe aufgießen, die halben Erbsen hinzufügen und ca. 30-45 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis die Erbsen weich sind. Gelegentlich umrühren.
Wenn wir faul sind kommt der gewürfelte Tofu einfach so mit rein und die Zwiebeln werden bereits vorher mit dem anderen Gemüse angebraten. Dann Räuchersalz, Muskatnuss und Essig einfach beim Abschmecken dazu geben.
Wenn wir nicht faul sind braten wir den Räuchertofu und die Zwiebeln in Öl und Zwiebelschmalz an und geben ihn mit Rauchsalz, Muskat und Essig zur Suppe. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Man kann beispielsweise die Zwiebeln und den Tofu mit Tamari-Sojasoße ablöschen. Dann aber mit dem Salzen vorsichtig sein.
Zum Schluss alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wir bereiten in einem 5-Liter-Topf immer gerne die doppelte Menge zu. Einmal weil die Suppe aufgewärmt noch besser schmeckt oder einfach, damit wir eine Portion einfrieren können.
Lasst es euch schmecken!
Veganer Aufschnitt selbstgemacht
Wir essen unser Brot gerne mit was drauf und manchmal darf es auch wie Wurst aussehen und fast wie eine schmecken. Hier kommt unser Rezept für veganen Aufschnitt, der sich sogar mit dem Messer hauchdünn schneiden lässt.
Bester Nusskuchen
Hier kommt ein gelingsicheres, super einfaches Rezept für einen saftigen und sogar veganen Nusskuchen.
Allerhand mit Bärlauch
Ich liebe Bärlauch. Wie gut, dass gerade Erntezeit ist. Hier im Fränkischen, wo ich gerade im Osterurlaub bin, gibt es davon mehr als genug.
Neueste Kommentare