Ladenbesuch

Müllsparen erklärt

Für interessierte Schulklassen oder Vorschulgruppen öffnen wir montags unseren Laden und erzählen den Kindern gerne mehr über nachhaltiges Einkaufen und Müllvermeidung.

Eigentlich haben wir ja montags zu, aber für interessierte Schulklassen oder Vorschulgruppen ist dies der ideale Tag, bei uns vorbeizuschauen. Ganz ohne Publikumsverkehr haben wir nämlich viel Zeit, alle Fragen zu beantworten und den Kindern mehr über nachhaltiges Einkaufen und Müllvermeidung zu erzählen.

  • Wo fängt man am besten an, wenn man Verpackungsmüll reduzieren will?
  • Ist das Einkaufen in einem Unverpackt-Laden schwierig?
  • Und was ist eigentlich dieses Zero Waste?
  • Wieviel Müll kann ich genau sparen, wenn ich z. B. Nudeln lose kaufe?
  • Und wieviel Müll entsteht eigentlich in einem Unverpackt-Laden?
  • Wie kann Unverpackt-Einkaufen helfen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren?
  • Was muss man mitbringen, wenn man unverpackt einkaufen möchte?
  • Wie bekommt ihr eure Ware geliefert?
  • Und wer ist eigentlich Tante Emma?

Meldet euch gerne per Mail für einen Besuch in unserem Laden an. Wir freuen uns auf viele neugierige Kinder.

Gute Zutaten für gutes Brot

Gute Zutaten für gutes Brot

In unserer Veranstaltungsreihe „Auf ein Stündchen“ wollen wir uns in den ersten beiden Stündchen den guten Zutaten für ein gutes Brot widmen.

mehr lesen
Darf’s ein bisschen mehr sein?

Darf’s ein bisschen mehr sein?

Unser Angebot für Kitas, Großfamilien, Hobbybäckerinnen, WGs oder einfach für die Vorratshaltung: Wir füllen euch Großmengen gerne in unsere Pfandeimer ab.

mehr lesen