Linsengemüse

Rezept

Szegediner Gulasch

Ich war mal wieder in Steffis „Versuchsküche“ aktiv und habe ein weiteres Lieblingsgericht veganisiert.

Ich habe total Spaß daran, Lieblingsgerichte aus meiner Kindheit zu veganisieren. Und jetzt, wo das leckere Sauerkraut vom Biohof Bursch wieder da ist, gibt es das Rezept für unser Szegediner Gulasch (wie immer reicht die Menge für unsere Familie, also für 5 hungrige Erwachsene). Als Beilage eignen sich gekochte Kartoffeln, wir haben es aber auch schon mit Nudeln gegessen.

Szegediner Gulasch

Zutaten:

Etwa 200 g grobe Sojaschnetzel
2 EL Brühepulver

Für die Marinade:
1 EL Tomatenmark
1 EL Sambal Oelek
4 EL Soja-Soße (Tamari)
2 EL Worcester-Soße
2 EL (Oliven)Öl
1 EL (süßer) Senf
1 EL Agavendicksaft (oder andere Süße)
200 ml Hafercuisine

Des Weiteren:
2 Gemüsezwiebeln
Öl
3 geh. EL Paprika edelsüß
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 TL Paprika rosenscharf
2 Beutel Sauerkraut à 500 g
1,5 bis 2 Flaschen (à 0,33 l) Hafercuisine
etwas Mehl
1 TL Sambal Oelek

Zubereitung:

Die Sojaschnetzel in eine Schüssel geben, das Brühepulver in heißes Wasser tun und über die Medaillons geben. Sie sollten bedeckt sein. Etwa 20 Minuten ziehen lassen, abgießen und die Schnetzel möglichst etwas ausdrücken.
Mit den Marinade-Zutaten selbige erstellen und über die Schnetzel geben. Vermengen und mindestens 20 Minuten (noch besser über Nacht) marinieren lassen.

Derweil die Zwiebeln würfeln in etwas Öl in einem großen Topf anbraten, Paprika-Pulver und Knoblauch dazu, noch weiter köcheln lassen. In der Zwischenzeit Sauerkraut abgießen und mit der Schere in mundgerechte Stücke schneiden. Mit etwas Wasser in den Topf geben und dünsten lassen.

Die Sojaschnetzel derweil separat in einer Pfanne scharf anbraten oder im Ofen auf dem Blech bei 250 Grad (Obacht! Nicht verbrennen lassen!). Sojaschnetzel zur Seite stellen.

Die Hafer-Cuisine mit etwas Mehl und Sambal Oelek verquirlen und über das Sauerkraut geben. Alles vermischen. Und zum Schluss die angebratenen Sojaschnetzel unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig.

Bin sehr gespannt, wie es euch schmeckt und freue mich über Rückmeldungen.

Guten Appetit

Saatenbrot

Saatenbrot

Saatenbrot ganz ohne Mehl ist lecker, supersättigend und schnell vorbereitet. Lediglich Quell- und Backzeit sind deutlich länger als bei anderen Brotsorten.

mehr lesen
Köstliches Gyros

Köstliches Gyros

Es muss nicht immer Fleisch sein. Dieses Gyros aus Soja-Medaillons schmeckt auch eingefleischten Carnivoren.

mehr lesen
Gigantes Plaki

Gigantes Plaki

Gigantes Plaki ist ein klassisches griechisches Gericht für Riesenbohnen. Wir machen immer gleich eine große Menge, weil es auch prima kalt schmeckt.

mehr lesen