Weihnachten
Nachhaltiger Advents-Kalender
Für diejenigen, die gerne Adventskalender basteln oder verschenken, kommt hier unsere ganz nachhaltige Idee.
Ja ist denn schon Weihnachten?! Keine Panik! Erst in knapp zwei Monaten. Aber für diejenigen, die gerne Adventskalender basteln oder verschenken, kommt hier unsere ganz nachhaltige Idee: Einfach 24 Gläser, Flaschen, Beutel mit Dingen aus unserem Laden füllen. Die roten Aufkleber von 1 bis 24 geben wir euch dann gerne dazu.
Hier noch ein paar Ideen für die Füllungen: Neben verschiedenen Müslis, Gummibärchen, Keksen, Kaffee, Nudeln und über 100 Gewürzen haben wir im Non-Food-Bereich auch Pflegeprodukte wie Handcreme, Festes Shampoo, toll duftende Seifen, Bambuszahnbürsten und Zahnputztabs für euch. Auch ein Gutschein aus dem Laden macht sich gut im Glas. Gerne könnt ihr euch auch an unseren bereits ausgedruckten Rezepten bedienen und beispielsweise von Montag bis Freitag im Dezember die Zutaten für ein leckeres Gericht oder einen Kuchen in die Gläser packen, aus denen dann am Wochenende – vielleicht gemeinsam – gekocht wird.
Ihr seht, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und noch ist viel Zeit, sich inspirieren zu lassen. Kommt vorbei, wir helfen euch gerne. Und natürlich könnt ihr vorab schon einen Blick in unser Sortiment werfen.
Hülsenfrüchte auf Vorrat
Wie man auch ohne Dosen- oder Glasware spontan auf fertig gekochte Hülsenfrüchte zugreifen kann, verrate ich in diesem Beitrag.
Darf’s ein bisschen mehr sein?
Unser Angebot für Kitas, Großfamilien, Hobbybäckerinnen, WGs oder einfach für die Vorratshaltung: Wir füllen euch Großmengen gerne in unsere Pfandeimer ab.
Auf ein Stündchen
Weil die Zeit beim Kassieren manchmal nicht reicht, ihr noch mehr erfahren möchtet und wir so viel zu erzählen haben, wird es bald eine kleine Veranstaltungs-Reihe geben.
Neueste Kommentare