Nusskuchen

Rezept

Bester Nusskuchen

Hier kommt ein gelingsicheres, super einfaches Rezept für einen saftigen und sogar veganen Nusskuchen.

Superleckerer Nusskuchen

Zutaten:

250 g Weizenmehl 550
1 geh. EL Backpulver (ca. 15 g)
100 g gemahlene Haselnüsse
75 g geröstete, gehackte Haselnüsse
150 g Rübenzucker
60 g backfeste Schokotropfen
1 TL Vanille-Zucker (ca. 5 g)
100 ml geschmacksneutrales Bratöl
250 ml Haferdrink
Optional Puderzucker oder 100 g Zartbitterkuvertüre und ein paar gehackte Haselnüsse zur Deko

So geht’s:

Kastenform 25 x 11 einfetten und mehlen.
Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.

Mehl und Backpulver in einer Rührschüssel vermengen (so habe ich das mal gelernt, warum das so sein muss, weiß ich allerdings nicht ). Dann alle Zutaten hinzufügen und mit dem Mixer (Rührstäbe) oder einer anderen Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und für
55 Minuten in den Ofen tun (Holzstäbchen-Probe). Nach 10 Minuten Backzeit schneide ich den Kuchen der Länge nach etwas ein, damit er möglichst nur dort einreißt.

Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann auf ein Gitter stürzen. Nach dem Erkalten wieder auf die richtige Seite drehen. Gegebenenfalls mit Puderzucker bestreuen oder 100 g vegane Schokolade im Wasserbad flüssig werden lassen, über den Kuchen verteilen und mit gehackten, gerösteten Haselnüssen bestreuen (soweit schafft es der Kuchen bei uns meist nicht).

Fröhliches Backen und Genießen!

 

Veganer Aufschnitt selbstgemacht

Veganer Aufschnitt selbstgemacht

Wir essen unser Brot gerne mit was drauf und manchmal darf es auch wie Wurst aussehen und fast wie eine schmecken. Hier kommt unser Rezept für veganen Aufschnitt, der sich sogar mit dem Messer hauchdünn schneiden lässt.

mehr lesen
Allerhand mit Bärlauch

Allerhand mit Bärlauch

Ich liebe Bärlauch. Wie gut, dass gerade Erntezeit ist. Hier im Fränkischen, wo ich gerade im Osterurlaub bin, gibt es davon mehr als genug.

mehr lesen
Ackerbohnen-Aufstrich

Ackerbohnen-Aufstrich

Dieser tolle Brotaufstrich aus der heimischen Ackerbohne kommt der Leberwurst schon sehr nahe. Wie ihr ihn nennt bleibt euch überlassen, aber probieren solltet ihr ihn unbedingt.

mehr lesen